Im 18. Jahrhundert war es modern, China-Mode in die Gartengestaltung einzubauen.
Den Sehnsüchten nach der „freisinnigen" Geisteshaltung Chinas wurde auch im Schlosspark Laxenburg Rechnung getragen und über eine chinesische Brücke konnte der Chinesische Pavillon betreten werden.
Leider ist heute von diesem Denkmal nur mehr der Sockel erhalten. Es ist aber seitens der Schloss Laxenburg Betriebsgesellschaft geplant, einen Neuaufbau eines Chinesischen Pavillons durchzuführen. Heute befinden sich im Bereich des Goldfischteichs aber immer noch wertvolle Gehölze, insbesondere die mächtigen mehrhundertjährigen Eichen, die liegende Eiche, die malerischen Erlen entlang des Bachufers sowie die beiden Hängeeschen bei der Brücke - im westlichen Teil des Teichs.
Ausführliche Informationen finden Sie in den Büchern:
Erhältlich im Museumsshop Franzensburg und an allen Parkkassen